- Feldmeßinstrument
- полевой геодезический инструмент
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Tetrameter — Als Tetrámeter (altgr. ‚Vier(faches) Maß‘; lat. Octonarius) bezeichnet man ein aus vier Doppelfüßen (Dipodien) bestehendes Versmaß. Es kommt in trochäischem, iambischem und anapästischem Rhythmus vor, und zwar sowohl katalektisch als auch… … Deutsch Wikipedia
Drehlatte — (Feldzirkel), Feldmeßinstrument, besteht aus einer bis auf Fuße u. Zolle eingetheilten Latte von 1/2 od. 1 Ruthe Länge; an beiden Enden sind kurze eiserne Spitzen, welche die Länge der D. in den Erdboden eindrücken u. sichtbar machen. Zur… … Pierer's Universal-Lexikon
Feldzirkel — (Drehlatte), Feldmeßinstrument für kurze Strecken, ähnlich einem gewöhnlichen Zirkel, gibt nur genäherte Resultate … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Groma — Groma, Feldmeßinstrument der alten Romer zum Visieren und Abstecken rechter Winkel im Gelände, bestand nach einer Abbildung auf einem römischen Grabstein und nach einem bei den Ausgrabungen am Limes gefundenen Exemplar aus einem eisernen Stativ… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Meßkette — (Feldkette, Lachterkette), Feldmeßinstrument für Längenmessungen auf der Bodenlinie. Die Meßketten sind 20 m lang, aus 5–7 mm starkem Stahldraht in Gliedern von 50 (Deutschland) cm Länge gefertigt, die durch kleine Ringe verbunden sind. Von Mitte … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Meßtisch — (Mensel), Feldmeßinstrument für topographische Geländeaufnahmen (s. Aufnahme), besteht aus dem Fußgestell und dem Kopf. Breithaupts Normalmenselapparat mit Kippregel. Ersteres, aus Holz, besteht aus drei unten mit zugespitzten Eisenschuhen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Prismenkreuz — Prismenkreuz, von Bauernfeind erfundenes Feldmeßinstrument, das benutzt wird, um zwischen zwei Punkten mehrere Punkte in gerader Linie ohne Gehilfen einzuschalten. Es besteht aus zwei Glasprismen, deren Grundfläche ein gleichschenkeliges,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kippregel — Kippregel, Feldmeßinstrument für topogr. Aufnahmen mit dem Meßtisch, dient zum Messen von Winkeln und Entfernungen, ein verbessertes Diopterlineal, bei dem an Stelle der Diopter ein um eine horizontale Achse drehbares Fernrohr mit Fadenkreuz… … Kleines Konversations-Lexikon
Meßtisch — Meßtisch, Mensel, Feldmeßinstrument, ein auf einem Stativ S [Abb. 1171] horizontal aufgestelltes, mit Zeichenpapier bespanntes Reißbrett R, auf dessen Fläche durch ein mit Visiervorrichtung vv versehenes Lineal L Richtungslinien aufgezeichnet… … Kleines Konversations-Lexikon